Einfach Maschinenbarcode scannen, Maschinennummer eingeben oder Maschine/Asset aus Liste auswählen.
Störbezeichnung, Erläuterung und Zieldatum eingeben.
Bereits verwendete Störbezeichnungen werden automatisch vorgeschlagen – kein Tippen mehr nach der ersten Erfassung eines Störgrundes.
Die Wartungsaufgabe wird als Reparaturauftrag erfasst, die Anzahl der Störmeldungen sowie die Störungsbehebungszeit wird mitgemessen.